2025 – Aktuelle Termine und Infos:
An alle Garteninteressierte: Wir bearbeiten aktuell keine Gartenanfragen, da unsere Warteliste sehr lang ist und nur wenige Gärten frei werden. Bitte seht daher von Bewerbungen ab. Danke!
___________________________________
Es ist wieder soweit! Das Wasser wird abgestellt!
Block 3: am 3.11.25 (Montag!) ab 10 Uhr
Block 2: am 22.11.25 ab 11 Uhr
Block 4 und 5: Am 15.11.25 wird das Wasser abgestellt und am 22.11. ab 10 Uhr werden die Wasserstände abgelesen.
Bitte sorgt dafür, dass die Gärten zu den Terminen offen sind. Die Wasserlöcher sollten zugänglich und frei von Schmutz und Unrat sein.
Danke!!
_____________________________________

Am 25.10.25 könnt Ihr ab 10 Uhr bei der Pflege der Außenhecke von Block 4 mithelfen. Im Anschluss findet ab 14 Uhr ein Staudentausch im Vereinsgarten statt. Einfach Stauden mitbringen, die Ihr nicht mehr benötigt!
Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um mit Euch auf das Gartenjahr anzustoßen und freuen uns auf Euren Besuch – kommt einfach vorbei!
_____________________
Auch in diesem Jahr gilt:
Rückschnitt und Neuanpflanzungen im Kleingarten
Der Herbst bietet sich für eine Neugstaltung im Kleingarten an. Mit dem Ende der Brutschutzzeit sind ab dem 1.10. bis Ende Februar starke Rückschnitte, auf Stock setzen von Hecken oder gar Baumfällungen erlaubt. Das ist eine gute Gelegenheit, unerwünschte Anpflanzungen im Kleingarten wie Bambus, Pampasgras, Kirschlorbeer oder Nadelgehölze zu entfernen (wer es genau wissen will, liest gerne in der Gartenordnung im Anhang nach). Wir empfehlen die Anpflanzung naturnaher Heckenpflanzen wie z. B. Schlehe, Felsenbirne, Liguster, Holunder, Hasel oder Hainbuche.
Auf der Homepage des BUND Köln findet Ihr eine gute Zusammenfassung zum Thema Anpflanzungen im Herbst.
__________________________
Neuer Blockbetreuer in Block 3
Wir begrüßen Herrn Thomas Köhler als neuen Blockbetreuer für Block 3!
_____________________
Lesetipp
Zum Thema Do’s and Don’ts im Kleingarten findet Ihr eine gute allgemeine Zusammenfassung auf krautundrueben.de. Vor größeren Plänen im Garten lohnt sich immer der Blick in die aktuelle Gartenordnung! Fragt lieber zweimal nach, bevor es zu falschen Aufbauten, Anpflanzungen o. ä. kommt.
_________________________________
Start unserer Gartensprechstunde
Jeden 1. Freitag im Monat findet unsere Gartensprechstunde von 18.00 – 19.00 Uhr im Vereinsgarten Nr. 86 in Block 5 statt:
6.6.25 // 4.7.25 // 1.8.25 // 5.9.25 // 3.10.25
Kommt mit euren Fragen oder Anregungen (oder einfach so) vorbei und tauscht euch mit uns aus!
___________________________
Berufung der Beisitzerinnen und Beisitzer
In der Vorstandssitzung am 21.5.25 wurden folgende Beisitzer*innen benannt:
- Für Block 1: Hermann Bittdorf
- Für Block 2: Birgit Sausen-Buch und Bernd Cremer
- Für Block 3: (Ist derzeit noch offen)
- Für Block 4: Otto Schmidt
- Für Block 5: Ralf Ubber
- Für Block 8: Claudia Hazel
- Als Gartenfachberaterin / Content pflege Webseite: Jasmin Telli
- Als Beauftragter für besondere Aufgaben: (Technik, Verwaltungssoftware; Cloud; Webseite etc): Thomas Büth
Allen, die sich bereit erklärt haben und berufen wurden, unseren herzlichsten Dank dafür!
___________________________
Wahl des neuen Vorstands
Herzlichen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen an der Jahreshauptversammlung am 27.4.25.
An diesem Tag wurde unser neuer Vorstand erfolreich gewählt:
| Vorsitzender: Werner Michels | Stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Neuber |
| Kassierer: Martin Mackenbach | Stellvertretender Kassierer: Philipp Büscher |
| Schriftführerin: Mareike Schulz | Stellvertretender Schriftführer: Ralf Steppuhn |
Wir freuen uns auf die kommenden drei Jahre!
Nochmals ein großes Dankeschön an den alten Vorstand, der sich in den letzten drei Jahre so engagiert für den Verein eingesetzt hat!
___________________________________
Kontakt zum Vorstand?
Wir lesen regelmäßig unsere E-Mails:
Darüberhinaus gibt es ein Vereinshandy, das immer bei einem der Vorstandsmitglieder ist.
Rufnummer: 0176 4701 4694.
Nachrichten, WhatsApp, SMS usw. werden schnellstmöglich beantwortet.
Bitte habt aber Verständnis, dass wir alle berufstätig sind und nur ans Handy ran können,
wenn es die Zeit zulässt.
INFO: Wir besitzen zwar einen Vereingarten, aber KEIN Vereinsheim, das für Geburtstage oder andere Events gemietet werden kann! Bitte habt Verständnis, wenn wir solche Anfragen nicht oder erst spät beantworten. DANKE!
